Faustball - Berichte


Herren,

am Sonntag (kurz nach der Ortsregatta, für manche war es auch eine ganz kurze Nacht) machte sich eine Mannschaft auf den Weg in das Hessisch/Badische Oberlaudenbach. Wir reisten mit 5 Spielern an, danke an Daniel der aus einer Laune heraus beim VfB einsprang und seine Sache auf der wichtigen Angriffsposition mehr als gut machte. Der TV Oberlaudenbach richtete das Turnier nach 5 Jahren Pause wieder aus und alle „alten“ und „neue“ Freunde fanden sich auf der Sportanlage ein. Wir hatten eine mehr als schwere Vorrundengruppe erwischt und den späteren Turnierzweiten und dritten in der Gruppe. Trotzdem verkauften wir uns mehr als gut, und konnten gegen Wünschmichelbach einen wichtigen Vorrundensieg eintüten. Das reichte für das Spiel um den 5ten Platz, in dem wir uns erst in der zweiten Halbzeit knapp geschlagen geben mussten. Nach einem wirklich anstrengendem Tag und strahlendem Sonnenschein konnte man sich den 6 Platz erkämpfen. Marco als Fixpunkt auf der Mitte erwischte einen mehr als guten Tag, Daniel musste dann aber auch irgendwann dem „heißem“ Wetter Tribut zollen. Wir haben für nächstes Jahr in Oberlaudenbach wieder zugesagt und freuen uns darauf.










Verbandsliga „Herren“ 03.05.2025

Unter dem Strich stehen 3:3 Sätze und 2:2 Punkte. Im ersten Match trat man gegen den TB Oppau 4 an, im ersten Satz merkte man allen Akteuren die mangelnde Spielpraxis an. Wir hatten das Training erst vor einer Woche aufgenommen und alle Frühjahrsklassiker an Turnieren ausgelassen, das rächt sich meistens. Der Start war unsicher und schnell lag man mit 7:3 hinten, dann ließ uns der Gegner gewähren und die Abwehr bekam mehr und mehr Zugriff auf das Spiel. So kämpfte man sich auf ein 7:7 heran um dann aber wieder 10:7 zurück zu liegen. Ärmel hochkrempeln und weiter geht’s war die Devise. Man konnte auf 10:10 stellen und beim Stand von 12:14 hatte man den ersten Satz in trockenen Tüchern. Der zweite und dritte Satz waren dann recht deutlich und man kam nicht unter Zugzwang. Die Abwehr stand sicher, das Zuspiel hatte bei dem Wind auf der Anlage ein wenig Probleme und der Angriff agierte dann fast fehlerfrei. So konnte man nach ca. 30min. die ersten 2 Punkt verbuchen. Im zweiten Match ging es gegen den Aufstiegsaspiranten und da sah man doch recht deutlich einen Klassenunterschied. Wir machten aus unseren wenigen Chancen keine Beute. Die Angaben waren mehr oder weniger immer eine Einladung für den Gegner, der diese dann auch immer wieder gerne annahm. In noch kürzerer Zeit wurden wir eingeseift und mussten die Überlegenheit des Gegners anerkennen.

Fazit:

Der Trainer war nicht unzufrieden, jetzt gilt es für die nächste Woche noch einmal Kräfte zu sammeln um weitere Punkte nach Hause zu bringen.



6. Ortsturnier im Faustball des VfB Altrip – Sport, Spaß und volle Ränge


Bei bestem Wetter und in gewohnt entspannter Atmosphäre fand am vergangenen Wochenende das 6. Ortsturnier im Faustball des VfB Altrip statt. Insgesamt sechs Hobbymannschaften traten an, um sich im sportlichen Wettkampf zu messen und gemeinsam einen gelungenen Tag in der Altriper Sporthalle zu verbringen.

Aufgeteilt in zwei Vorrundengruppen starteten die Teams in den Turniertag. In Gruppe A spielten Dynamo Dosenbier, Schere Stein n‘ paar Bier und der AC Altrip gegeneinander, während in Gruppe B der Kanu Club, die Feuerwehr Altrip und das Team Gut Voll – Voll Gut aufeinandertrafen.

Nach spannenden Vorrundenspielen und engagierten Auftritten aller Mannschaften standen sich im Finale schließlich die Vorjahressieger Schere Stein n‘ paar Bier und das starke Team von Dynamo Dosenbier gegenüber. Wie im Vorjahr behielten die Titelverteidiger die Oberhand und sicherten sich erneut den Turniersieg.


Die Platzierungen im Überblick:

Schere Stein n‘ paar Bier
Dynamo Dosenbier
Gut Voll – Voll Gut
Kanu Club
AC Altrip
Feuerwehr Altrip

Neben den sportlichen Höhepunkten sorgte das engagierte Thekenteam mit kühlen Getränken und leckerem Essen für beste Stimmung bei Spielern, Fans und Zuschauern. Die Kinderspielecke war ein weiterer beliebter Treffpunkt – hier hatten auch die jüngsten Gäste sichtlich Spaß.

Ein besonderer Dank der Faustballabteilungsleitung- Uwe und Sandra-  gilt den zahlreichen Vereinsmitgliedern, Helfern und Unterstützern, die für einen reibungslosen Ablauf des Turniers sorgten. Ein herzliches Dankeschön geht an Corinna und Sophia für die souveräne Spielleitung.

Ein gelungener Turniertag, der einmal mehr gezeigt hat, wie viel Leidenschaft, Teamgeist und Spaß im Faustball des VfB Altrip steckt. 

Bis zum nächsten Jahr.



Sandra Heibrock – stellvertretende Abteilungsleiterin Faustball